Kunst erleben

BEI UNS UND AUßER HAUS

Ob allein, im Team oder mit Freunden – der Kunstverein Bad Neustadt bietet Raum für Begegnung, Inspiration und künstlerische Entfaltung.

Unser Programm lädt ein, Kunst aktiv zu erleben – in Events, Kursen und individuellen Coachings.

Events

Events sind großartig – vor allem, wenn man sie mal woanders feiert und dazu noch gemeinsam aktib werden kann. Unsere Events sind individuell auf Ihre Wünsche und Interessen abgestimmt. Die kreativen Ausdrucksformen der Künste lassen Sie neue Perspektiven entdecken, kreative Ideen teilen und das Miteinander feiern.

für:

  • Familien

  • Kinder

  • Jugendliche

  • Freundeskreise

zum:

  • Geburtstag

  • Mädelsabend

  • Kunst & Genuss

  • Hochzeiten

  • Jubiläen u. v. m.

 

Kurse

Kunst inspiriert, verbindet und beflügelt – sie öffnet Türen zu neuen Ausdrucksformen und fördert die persönliche Weiterwentwicklung. In unserem Kursen können Sie Ihre Kreativität entfalten, neue Fähigkeiten erlernen, sich mit anderen austauschen und sich von der Kunst zu neuen Ideen anregen lassen.

für:

  • Menschen aller Altersgruppen

Inhalte:

  • Maltechniken

  • Zeichentechniken

  • Drucktechniken

  • Fotografie

  • Poesie

  • Körper & Raum

  • LandArt (in/an der Natur)

  • Kunstgeschichtliche Zusammenhänge

Coaching

Coaching im Kunstverein Bad Neustadt eröffnet neue Räume für persönliche und gemeinschaftliche Entwicklung. Das auf Ihr Anliegen zugeschnittene künstlerische Setting fungiert als Katalysator, der die innere Entfaltung stärkt, Potenziale freilegt, neue Perspektiven eröffnet und in einem unterstützenden Umfeld Ihre Weiterentwicklung anregt.

für:

  • Einzelpersonen, Firmen, Teams und Paare

Inhalte:

  • Spaß und Weiterentwicklung

  • Entfaltung des Potenzials

  • Teamentwicklung

  • Künstlerische Förderung

Hinweis:
Das Richtige ist nicht dabei? Kein Problem! Sprechen Sie uns an und wir entwickeln gemeinsam ein Format, das Ihre Kreativität beflügelt.  info@kunst-nes.de

Zukunft gestalten

Frühkindliche kulturelle Bildung im Landkreis Rhön-Grabfeld

Wir bringen Kunst, Musik und Kreativität dorthin, wo sie oft fehlen: in den ländlichen Raum. Im Landkreis Rhön-Grabfeld gestalten wir kulturelle Bildungsprojekte für Kinder mit und ohne Migrationsbiografie – offen, inklusiv, sinnlich erfahrbar.

Unsere Angebote fördern die Fantasie, Selbstwirksamkeit und Teilhabe der Kinder – unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Hintergrund.

Im Spiel der Farben
tanzen unsere Träume
schöpferisch frei

mal wild mal zart
mal verborgen mal klar

Miteinander wirken wir
voneinander lernen wir
füreinander sind wir da

Die Kinderkunstakademie
richtet sich an Kinder, die erste Erfahrungen in verschiedenen Kunstformen sammeln möchten. Ob Malerei, Skulpturenbau oder kreative Experimente – in unseren Ateliers und Workshops steht das Erleben und Gestalten im Vordergrund.

junge!Kunst 
bietet Jugendlichen Raum, ihre künstlerischen Ideen zu verwirklichen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In Projekten und Kursen fördern wir kreative Selbstständigkeit und bieten eine Plattform für Austausch und Präsentation.


Was wir tun

200–250 Kinder pro Jahr nehmen an unseren Workshops, Ferienprojekten und Kursangeboten teil – in Schulen, Kindergärten, Horten oder außerhalb der Schulzeit. Mit kreativen Methoden, Musik, Geschichten, Werkstätten und interkulturellem Austausch öffnen wir neue Erfahrungsräume:

  • Musik & Bewegung: Lieder, Rhythmen, Tänze aus aller Welt

  • Malen & Werken: Holz, Speckstein, Naturmaterialien – mit allen Sinnen gestalten

  • Kulturen entdecken: Kinderreime in verschiedenen Sprachen, Feste und Rituale anderer Länder

  • Sprachförderung & Medienkompetenz: Bücher, Reime, kreative Mediennutzung

  • Körper & Spiel: Riechen, Tasten, Hören – Lernen mit allen Sinnen

Bei uns ganz wichtig: Kinder wählen selbst, was sie ausprobieren möchten – ohne Zeitdruck, ohne Bewertung, mit ganz viel Neugier.


Ausgezeichnete Arbeit

Unsere kulturelle Bildungsarbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und durch Förderprogramme wie Kultur macht stark sowie durch Spenden und Preise unterstützt.

→ Möchten auch Sie unsere Arbeit fördern? [Jetzt unterstützen]


Kontakt & Mitmachen

Sie sind Eltern, PädagogIn oder möchten Kooperationspartner werden?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht:

info@kunst-nes.de

Erika Granzow
Projektleitung Kinder- und Jugendakademie


 

Schutzkonzept – Kinderkunstakademie und junge!Kunst

Der Kunstverein Bad Neustadt e.V.
schafft mit der Kinderkunstakademie und junge!Kunst kreative Freiräume für Kinder und Jugendliche – offen, inspirierend und sicher. Unser Schutzkonzept stellt die körperliche und seelische Unversehrtheit aller Teilnehmenden in den Mittelpunkt. Es garantiert einen respektvollen, achtsamen Umgang, klare Verhaltensstandards und einen professionellen Rahmen, in dem junge Menschen sich geschützt entfalten können.

Das vollständige Schutzkonzept mit allen Richtlinien kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Kontakt:
Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns an:  info@kunst-nes.de

 

Stimmen aus unseren Kursen

„Ich wusste gar nicht, dass ich das kann!“ – Maria, 7 Jahre
„Meine Tochter singt jetzt zu Hause ukrainische und deutsche Lieder.“ – Mutter aus Bad Neustadt
„Die Kinder blühen auf – weil sie einfach sie selbst sein dürfen.“ – Lehrerin einer Grundschule

Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch​

E.ON – Förderpreis für Kinder- und Jugendprojekte

Main-Post – Zeichen Setzen

Sparkasse Bad Neustadt Nachhaltigkeitspreis

Stiftung der Sparkasse Bad Neustadt

Stadt Bad Neustadt

Landkreis Rhön-Grabfeld

Stiftung qui es

Fa. Kunert, Wellpappe, Bad Neustadt

Lions Club

Unsere Kooperationspartner​

Grundschule Brendlorenzen

Schülerhort Brendlorenzen

Grundschule Herschfeld

Kindergarten & Hort St. Konrad

Kindergarten Lebenhan

Städt. Kindergarten Brendlorenzen

Kindergarten Maria Himmelfahrt

Mittelschule Mellrichstadt

Grundschule Bastheim

Ferienfieber Stadt Bad Neustadt